Quiz: Kreuzen für Fortgeschrittene
Was sind die typischen Symptome eines Sjögren Syndroms, welche Laborparameter sind spezifisch beim systemischen Lupus erythematodes? Hier findest du die Quizfragen, die so ähnlich auch in M2 oder M3 gestellt werden könnten. Wir haben echte Fälle und Fragen gesammelt, die zur Lösung etwas Gehirnakrobatik benötigen. Teste dein Wissen!
Quiz
1/5
Januskinase-1-Inhibitoren blockieren die Signaltransduktion welches auch von Biologika bekannten Zytokins?
- Interleukin-1
- Interleukin-6
- Interleukin-17
- Tumor-Nekrose-Faktor
Der IL-6-Rezeptor, der extrazellulär auch durch die monoklonalen Antikörper Sarilumab und Tocilizumab blockiert wird, ist in seiner Signalweitergabe Jak1-abhängig. TNF, IL-1 und IL-17 gehöre nicht zu den Zytokine, deren Signale über Jaks laufen.
2/5
Welche Antwort ist falsch? Typische Symptome des Sjögren-Syndroms sind
- Parotisschwellung
- Mundtrockenheit
- Arthralgien
- Erythema nodosum
Die falsche Antwort lautet:
Typische Symptome des Sjögren-Syndroms sind
Erythema nodosum
Das Erythema nodosum tritt bei der akuten Sarkoidose, Morbus Bechterew, Colitits ulcerosa oder Morbus Crohn, bei Schwangerschaften, Infekten oder als Folge von Medikamenten auf.
3/5
Eine typische Nebenwirkung einer Steroidtherapie ist:
- Hüftkopfnekrose
- Osteomalazie
- Nephrolithiasis
- Hypoglykämie
Die Hüftkopfnekrose ist assoziiert mit der Steroidtherapie.
4/5
Welche Aussage ist falsch? Eine pulmonale oder pleurale Beteiligung findet man bei
- Arteriitis temporalis
- Churg-Strauss Vaskulitis
- Sklerodermie
- systemischem Lupus erythematodes
Alle anderen Kollagenosen oder Vaskulitiden können sich in Lunge und/oder Pleura manifestieren.
5/5
Für welche Erkrankung haben Anti-TNF-Antikörper keine primäre Indikation?
- Rheumatoide Arthritis
- Morbus Crohn
- Psoriasis-Arthritis
- SLE
Aus der Substanzgruppe der biologischen DMARDs hat nur Belimumab eine Zulassung zur Behandlung des systemischen Lupus erythematodes. TNF-Blocker können einen medikamenteninduzierten Lupus verursachen. Für alle anderen der Erkrankungen sind Anti-TNF-Antikörper zugelassen.
Unsere Lernkarten mit den Fragen findest du hier.
Und die Zusammenhänge kannst du im Skriptum Rheumatologie nachlesen.